|
Biofeedback Ausbildung Biofeedback Seminare München Nürnberg Stuttgart Frankfurt Berlin Wien Linz Salzburg |

F Willkommen zu unseren Fachausbildungen für Biofeedback
Ihr Vorteil:
Erlernen Sie selbst, statt nur mit Beamerdemonstrationen, in 3 Tagen an eigenen Anlagen intensiv die Handhabung mit Biofeedback! Unsere Ausbildung gewährleistet einen hohen Praxisnutzen und schnelle Umsetzung.
Ausbildung zum Biofeedbacktherapeuten und Biofeedbacktrainer wie man sie erwarten darf .... !
Jetzt Komplettausbildung 2023 günstig und professionell erlernen!
Biofeedbackausbildungen und Seminare mit steigender Nachfrage
Durch die hohe Akzeptanz und therapeutische Effektivität der Behandlung mit Biofeedback entsteht vermehrt der Wunsch bei Ärzten,
Heilpraktikern und Therapeuten, moderne Therapieansätze und methodische Vielfalt auch in ihrer eigenen Praxis zur Optimierung ihrer
Behandlungserfolge einzusetzen.
HypnoCranios als wissenschaftlich orientierte Ausbildungseinrichtung für Therapie und Coaching bietet an mehreren Standorten
Fortbildungsinhalte an, die nicht nur auf lerntheoretischem Hintergrund basieren, sondern auch aus eigenen therapeutischen
Erfahrungen praxisbewährt umgesetzt werden können. Es ist unser Anliegen, jegliche Fachdisziplinen und Berufsgruppen für
diesen modernen Therapieansatz sowohl durch methodisches Wissen als auch durch das Vertiefen über praktische Anwendungen
zu begeistern. Die vorliegende Webseite bietet deshalb Informationen und Ausbildungsmöglichkeiten zu diesem interessanten und
spannenden Thema, um jedem Coach oder Therapeuten noch effektivere Behandlungsmöglichkeiten an die Hand zu geben.
Biofeedback Seminare und Ausbildungen optimieren den Behandlungserfolg Ihrer Praxis!
Biofeedback – Vorsprung durch Innovation
Biofeedback ist zur multimodalen Therapie in der modernen Praxis kaum mehr wegzudenken und verschafft jedem Praxisinhaber einen
deutlichen Vorsprung gegenüber althergebrachten Verfahrensweisen.
In der Biofeedback-Anwendung werden körperliche Funktionen dem Teilnehmer oder Klienten kontinuierlich zurückgemeldet, so dass er erlernen
kann, Änderungen zu verstärken und seine Körperfunktionen positiv zu beeinflussen.
Die Vorteile von Biofeedback
> Veränderung der Selbstwirksamkeitserwartung
> Behandlungserfolg durch verbesserte Wahrnehmung (Interozeption)
> Positive Anwendungserwartung von Biofeedback wirkt erfolgfördernd
> Positive Interaktion zwischen Therapeut und Klient
> Erfolg durch Wissensvermittlung
Biofeedback eröffnet besonders für das Coaching, die Psycho- oder Hypnosetherapie und die Physiotherapie völlig neue Wege, um noch gezielter
und erfolgreicher den Behandlungsablauf gestalten zu können.
Jeder hat es schon selbst einmal wahrgenommen: Negative und positive Einflüsse wie Stress, Angstzustände, belastende Gedanken oder Freude
und Ausgeglichenheit drücken sich unweigerlich und von uns nicht beeinflussbar in vegetativen Erscheinungsbildern wie Herzrasen, Kurzatmigkeit,
feuchten Händen, verkrampfte Muskulatur, Schmerzen oder ruhiger Puls, niedriger Blutdruck und Entspannung aus.
Wir fühlen uns „gut“, „schlecht“, in manchen Situationen auch „ausgeliefert“, ohne dass wir die Zusammenhänge zwischen wirklicher, bewusster oder
unbewusster Ursache und deren Auswirkung auf unsere psychophysiologische Struktur beschreiben könnten.
Den meisten Menschen sind die eigenen Einflussmöglichkeiten und Zusammenhänge zwischen Belastungen, hinderlichen Bewertungen und
Somatisierungsstörungen, chronischen Schmerzen, Hypertonie, Schlafstörungen oder Angststörungen nur unzureichend bekannt.
Biofeedback ermöglicht deshalb als wertvolle Zugangs- und Kontrollmöglichkeit dem Klienten einen Einblick seines aktuellen „Ist-Zustandes“ durch
die anschauliche Rückmeldung seiner messbaren vegetativen Aktivitäten wie Hautleitwiderstand, Puls, Blutdruck, Durchblutung, Atmung oder
muskuläre Verspannungen und seines anschließenden Therapierfolges durch Reduzierung mentaler Belastungen, Veränderung von Bewertungen
oder in der Physiotherapie einen Behandlungserfolg, z.B. durch die Erfassung und Korrektur muskulärer Verspannungen oder offenkundig gewordener
Haltungstereotypien.
In der herkömmlichen Therapie können sich Coach oder Therapeut nur an der subjektiven Befindlichkeit des Klienten orientieren, Meinungen wie
„Ich denke schon, dass es besser geht“ oder „Ich weiß nicht so recht, ob ich es schon bewältigen kann“ sind deshalb sehr vage und unpräzise
und führen zu oftmals unstrukturierten Behandlungsabläufen, stammt dieses „Bewertungsmaterial“ immerhin noch aus „alten“ Erfahrungen und
neuronalen Bewertungsmustern des Gehirns. Die tatsächlich aktuelle und unbewusste Reaktion seines Körpers auf seine erreichte Veränderung
bleiben dem Teilnehmer bis zum Zeitpunkt tatsächlichem „Neuerlebens“ oftmals verborgen oder werden mit Skepsis hinterfragt, manche verlassen
deshalb mit einem inneren Gefühl der Unsicherheit die Praxis.
Nicht jeder Teilnehmer ist aufgeschlossen, sich umgehend in eine Therapie zu begeben, ist unsicher, ob es für ihn das Richtige sein könnte oder
hat einfach innere Vorbehalte, sich zu öffnen. Gerade in diesen Fällen bietet Biofeedback ein „technisches Angebot“, um sich spielerisch und
nachvollziehbar mit psychophysiologischen Zusammenhängen vertraut zu machen.
Für den Coach oder Therapeuten bedeutet Biofeedback ein wertvolles Instrumentarium, um noch gezielter Behandlungsfortschritte verständlich
vermitteln zu können.
Über die Eigenwahrnehmung des Klienten, endlich selbst und bewusst wieder Kontrolle erlangen zu können, Einfluss auf seine Befindlichkeit
zu bekommen, werden die Motivation und Mitarbeit deutlich erhöht, der Sitzungserfolg nochmals erheblich gesteigert.
Weitere interessante Behandlungsmöglichkeiten bietet Biofeedback in der Physiotherapie. Gleich, ob es sich um Neuromuskuläre Rehabilitation
oder der Feststellung der Intensität muskulärer Verspannungen handelt oder ob eine „messbare“ Änderung destruktiver Körperhaltung
behandlungsfördernd sein kann, auch in der Physiotherapie kann erstmalig durch Biofeedback „greifbar“ und zielorientiert gearbeitet werden.
Die Seminarinhalte unserer Seminare für Biofeedback-Ausbildung ersehen Sie hier.
Biofeedback Ausbildung und Seminare helfen, Ihren Anwendungserfolg kontrolliert zu optimieren.
Anwendungsbeispiele im Coaching:
- Analyse zur Überprüfung der Belastungshierarchie bewusster und unbewusster Meinungen oder Empfindungen
- Beeinflussung körperlicher Funktionen durch Änderung von Glaubenssätzen und Verhaltensweisen
- Lösung kognitiver Blockaden
- Erhöhung der Selbstwirksamkeitssteigerung
- Persönlichkeitsentwicklung durch Erhöhung der Eigenkompetenz
- Motivationstraining
- Stressbewältigung und Stressabbau
- Atemtraining
- Belastungstests
- Aufmerksamkeitsfokussierung
- Erhöhung der Konzentrationssteigerung
- Förderung eines gesunden Schlafes
- Verbesserung des Zähneknirschens durch Unausgeglichenheit
- Präventive Förderung der Körperhaltung am Arbeitsplatz
- Gesundheitsprophylaxe
Indikationsbereiche in der medizinisch-psychologischen Anwendung:
- Psychovegetative Erschöpfung
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom (ADHS)
- Nervosität
- Körperliche Beschwerden ohne ausreichende organische Erklärung (somatoforme Störungen)
- Burnout-Syndrom
- Essentielle Hypertonie
- Morbus Raynaud
- Migräne
- Spannungskopfschmerz
- Nackenschmerzen
- Schlafstörungen
- Angst- und Panikstörungen
- Depression
- Chronische Rückenschmerzen
- Chronischer Tinnitus
- Asthma bronchiale
- Bruxismus und Kieferschmerzen
- Inkontinenz und Obstipation
- Lähmungen und weitere neurologische Erkrankungen
- Epilepsien
- Stottern
- Schiefhals
Unsere aktuellen Seminartermine und Seminarorte zur Ausbildung Biofeedback finden sie hier.
Informationen zur verwendeten Hard-und Software für unsere Biofeeback-Ausbildung und Seminare hier.
Wegbeschreibung Biofeedback-Ausbildung von München Regensburg Nürnberg Stuttgart Frankfurt Berlin Hannover Hamburg Wien Linz Salzburg hier.
Unser Komplettangebot an therapeutischer Fortbildung hier unter www.therapeutenseminare.de
Biofeedback Seminare Ausbildung Seminar München Regensburg Nürnberg Stuttgart Frankfurt Berlin Hannover Hamburg Wien Linz Salzburg
für Coaching, Therapie, medizinische und klinische Anwendungen. Seminare für alle Berufsgruppen.
|